top of page

Fun Facts über mich (ohne meine Kunst)

Aktualisiert: 30. Juli

oder: Wer bin ich ausserhalb meines Mal-Ateliers?


Selbstportrait von Beatrice Del Conte AquarellMalkunst

Mich zu zeigen wie ich bin, fällt mir als hochsensibler Mensch eher schwer. Während meiner Berufskarriere als Receptionistin stand ich oft an der Front, doch das Rampenlicht war nie mein Ding. Ich vermied es sorgsam, etwas von mir und meinem Inneren preiszugeben.


Warum ich Dir heute trotzdem 54 Fun Facts über mich, ohne meine Kunst, verrate?


Weil ich dir gerne einen Einblick in meine Persönlichkeit geben möchte. Jeder Mensch ist einzigartig, und es macht Spass, kreative und interessante Dinge über sich selbst zu teilen.

Vielleicht entdeckst Du ein paar Fun Facts, die wir gemeinsam haben?

Ich wünsche Dir viel Spass beim Lesen!




1. Mein Lieblingswitz geht folgendermassen: Warum kommt ein Japaner mit zwei Blondinen aus einer Bäckerei? Weil er gesagt hat "Zwei Blödchen bitte..." !


2. Während meines Praktikums in der Hotellerie servierte ich, kaum 20-jährig, einem sehr älteren Herrn aus den USA einen weissen Martini weil er gesagt hatte "a whot Ouver' Martini, please". Er wollte eine heisse Ovomaltine!!


Vater und Tochter Arm in Arm vertraut
Mit meinem Papi (✝ 2010)

3. Ginge es nach meinem Vater hätte ich den Namen Carmen bekommen sollen. Meine Mutter setzte sich dann mit Beatrice durch, da sie eine blonde Konfirmanden-Kollegin hatte, die so hiess. Zu meiner Überraschung sehe ich ihr heute sogar ziemlich ähnlich!


4. Unser erstes Haustier war ein Meersäuli namens Susi. Es quietschte stets lauthals, sobald die Kühlschrank-tür aufging. Wir haben es mit Salat überfüttert, weil wir sein fröhliches Quietschen liebten.


5. Obwohl ich eigentlich keine Zeichentrickfilme mag, kann ich mich über Disney's Dschungelbuch total amüsieren - die Szene, in der Bär Balu mit Mowgli und dem Bananenkranz "Probier's mal mit Gemütlichkeit" tanzt, ist unschlagbar.


6. Backen beruhigt und macht glücklich! Wenn ich mich gestresst fühle, stelle ich mich in die Küche und backe Blitz-Brownies: 170 g dunkle Schokolade, 120 g Butter und 180 g Zucker in einer Pfanne schmelzen, etwas abkühlen lassen; in eine Rührschüssel geben. 2 Eier und 1 P. Vanillezucker dazurühren. 120 g Mehl und 2 Prisen Salz dazugeben; gut vermischen, in eine quadratische Backform füllen und ca. 30 Min. backen bei 180 Grad. Auskühlen lassen, in Würfel schneiden. Himmlisch!


7. In meinem Teeniezimmer hing jahrelang ein Poster von Marlon Brando.


8.  Mein allererster Job ergatterte ich 1981 als Platzanweiserin im hiesigen Kino in Baden AG. Zwei Jahre später stand ich in in der Kunstgewerbeschule Zürich Modell für Abendkurse - in Kleidern! Und hab mich masslos darüber geärgert, dass ich von dem bisschen Stundenlohn noch AHV Beiträge abrechnen lassen musste 🤔


Junge sportliche Frau mit verschiedenen Kopfbedeckungen Kunst Blog
immer gerne mit einer Kopfbedeckung unterwegs

9. Ich mochte schon immer Kopf-bedeckungen aller Art: sie sind wie ein äusserer Schutz und sehen stylisch aus. Mit Vorliebe trage ich beim Wandern Caps und eher selten einen Strohhut.


10.  Während mein Modestil in jungen Jahren eher bunt und durchmischt war, beschränken sich heute meine Lieblingskleidungsstücke auf sportliche Jeansjacken und modische T-Shirts.


11. Del Conte ist ein venezianisches Adelsgeschlecht aus dem 15. Jh. und bedeutet Vom Grafen - das fand mein Italienischlehrer an der Kanti heraus. Ob in meinen Adern tatsächlich adliges Blut fliesst, bleibt wohl auf immer ein Geheimnis.


12.  Ich bin in meinem Leben bisher vierzehnmal umgezogen und habe chrono-logisch in folgenden Kantonen gewohnt: SG, AG, BE, GR, LU, VS, ZG, SZ und ZH.


Frau im Yogasitz auf einem Stein im Fluss Morteratsch Engadin
Spontaner Yogasitz während einer Biketour im Morteratsch, Engadin.

13. Als Kind und Jugendliche hasste ich Sport. Ausser Wandern mochte ich keine Bewegung. Mein Sportgeist erwachte erst Mitte 20: von Joggen, Schwimmen, Biken über Skilanglauf bis zu Yoga, habe ich dann alles gemacht.


14. Wenn ich mal schlechte Laune habe, streame ich Bei Hitze ist es wenigstens nicht kalt mit Christine Neubauer: ein sehr lustiger und unterhaltsamer Film, mit ganz viel Humor und Wiedererkennungswert!


15. Ich bewundere lackierte Finger-nägel: am liebsten an anderen Frauen!Ich habe, seit ich 13 bin, nie mehr wieder meine Fingernägel lackiert. Der Lack stört mich beim Malen, dem Tippen auf der Tastatur und beim Kochen & Backen.


16.  Meine Lieblingsoper ist La Traviata von Giuseppe Verdi. Mittlerweile habe ich mindestens fünf andere Opern live erlebt, aber bei keiner kriege ich zuverlässig soviel Gänsehaut wie bei La Traviata.


Rosé Prosecco Gläser mit Himbeeren
Zeit für Apéro! (Bild: neunweine.ch)

17.  Während ich früher gerne literweise Cola Zero in mich hineinschüttete, hat sich mein Lieblingsgetränk mit den Jahren zum Rosé-Prosecco gewandelt. Am liebsten geniesse ich ihn in Gesellschaft von lieben Menschen!




18.  Obwohl ich für mein Leben gerne Tierportaits in Aquarell male, habe ich überhaupt keine eigenen Haustiere!


Alpenrosen unterhalb des Muot'Ota mit Künstlerin Beatrice Del Conte
Alpenrosen im Engadin (Muot'Ota), 202

19.  Das Engadin ist mein absoluter Seelenkraftort. Hier lebe ich oft und gerne wochenlang... 🏞️ Aber nur während der Sommermonate ☀️


20.  Mein erstes Auto war ein Nissan Micra, den ich einer Kollegin für 2'000 Franken abgekauft hatte. Prompt blieb die alte Karre unangemeldet auf der Autobahn stehen, weil sie kein Öl mehr hatte...


21.  Meine Lieblingsstadt ist San Francisco. Da war ich schon mehrere male und sie fasziniert mich immer wieder. Die Sprache, die Leute, die Stimmung. Und natürlich die einzigartige Lage mit der Golden Gate Bridge.



Kernser Älpler Magronen

22.  Ich liebe Schweizer Älpler Magronen - die feine Kombination aus Kartoffeln, Teigwaren und Käse. Dabei müssen es unbedingt Kernser Röhren sein (s. Bild)



23.  Ich bin im Sternzeichen Zwillinge geboren, habe den Aszendenten Zwillinge und eine Zwillingsschwester.


24.  Meine Zwillingsschwester und ich waren als Kinder bei den Pfadfindern. Man gab uns die Namen Trick & Track.


25.  Die immer gleiche Frage, die ich im Zusammenhang mit meiner Zwillings-schwester oft höre, lautet: Sieht sie gleich aus wie du? (Nein - tut sie nicht!)


26.  Mit ca. 7 Jahren haben meine Zwillingsschwester und ich ein paar Monate lang Ballett getanzt. Da ich nach den Stunden oft Bauchweh bekam, musste ich das Tanzen aufgeben - sehr zum Leidwesen meiner Schwester, die ohne mich nicht weitermachen wollte/konnte/durfte.


Die Phantasie der Schildkröte Buch von Judith Pinnow
Empfehlenswerter Lesestoff für hochsensible Frauen!

27.  Meine Lieblingsautorin ist Judith Pinnow - Besonders mag ich ihren feinfühligen Roman "Die Phantasie der Schildkröte", wo es um das Wünschen-Lernen geht. Humorvoll & tiefgründig!


28.  Ebenso begeistert hat mich der poetische Roman "Namiko und das Flüstern" von Andreas Séché. Ein Buch über die Liebe und die Weisheit der Intuition - romantisch und so zart wie eine japanische Kirschblüte 🌸


29.  Seit ich zählen kann, ist meine Lieblingszahl 29...


30.  ... wohl weil mein 1. Paar Sommer-Sandaletten Grösse 29 hatte - ich war 5-jährig.


31.  Mit 29 Jahren machte ich den Führerschein (siehe auch Fun Fact 39 & 40).


32.  Mit 29 Jahren ging ich für eine Wintersaison nach Zermatt arbeiten (Wo ich das Skifahren aufgab, nicht aber den Skilanglauf!)



Rotes Strickjäckchen mit aufwändigem Zopfmuster
Mein Paradestück für Strickmuster

33.  Bis vor ein paar Jahren liebte ich das Stricken und habe viel Schönes auch nach eigenen Vorlagen gestrickt.


Mein Paradestück war ein Jäckchen aus Rohseide mit aufwändigem Zopf- und Zählmuster, auf das ich sehr stolz war. Ich habe es nur ein einziges Mal getragen...


Aufgrund einer Daumensattel-Arthrose habe ich dann alle Stricknadeln verschenkt 😅



34.  Ich habe Angst vor Gewittern und verkrieche mich, wenn's draussen blitzt und knallt. Bei Feuerwerk übrigens auch!


35.  In der Schule war mein Lieblingsfach Deutsch. Ich schrieb so gute Aufsätze, dass meine Lehrer sie manchmal in der Klasse vorgelesen haben, was mir überaus peinlich war...


36.  Mit 17 Jahren habe ich mich sehr für die Hollywood-Filme der 40er und 50er Jahre interessiert - Jeden Film habe ich mir notiert mit Namen der Schauspieler und des Regisseurs. Ich habe Tagebuch darüber geschrieben, welche Filme im TV liefen. Meine Favoriten waren Grace Kelly, Audrey Hepburn, Marlon Brando, Gregory Peck.


37.  Von den Wochentagen mag ich Freitag am liebsten. Ich liebe die Vorfreude aufs Wochenende, meistens mit einem Glas Rosé-Prosecco 🎉


38.  Mit 11 Jahren absolvierte ich in der 5. Primarschule die Fahrrad-Prüfung. Mit zwei Fehlern in der Theorie und einem einwandfreien Parcours gewann ich damals zu meiner grössten Überraschung ein goldenes Abzeichen.


39.  Die Theorieprüfung für den Führerschein lernte ich auswendig; nach 30 Minuten gab ich dem verdutzten Experten den Test ab, und mit Kennerblick antwortete er: "Gelernt ist gelernt"...


40.  Dafür parkte ich dann während der Fahrprüfung den Hinterteil des Wagens unkontrolliert in einer Birke. Vier Wochen später durfte ich nochmals zur (Einparken)-Prüfung antraben.


41.  In der Schulzeit hasste ich alles, was mit Mathematik und Rechnen zu tun hatte - bis Algebra kam. Das Fach hab ich derart kapiert, dass ich das erste und letzte mal im Zeugnis in Mathe eine 5-6 hatte (was in D einer 1-2 enstpricht).


Mein Lieblingsbild: im Sommer auf dem Piz Corvatsch, 3303 m.ü.M
Mein Lieblingsbild: im Sommer auf dem Piz Corvatsch, 3303 m.ü.M

42.  Eines meiner Lieblingsbilder ist dieses hier: Es zeigt mich 2012 auf dem Piz Corvatsch (Engadin) auf 3303 Metern Höhe. Heute bin ich nicht mehr so schwindel-frei - ab 2700 Meter ü. Meer muss ich absteigen, weil ich höhenkrank werde...


43.  Vor einem Jahr haben wir unseren Fernseher abgeschafft. Ich vermisse das Gerät keine Sekunde!


44.  Seit über 10 Jahren praktiziere ich Yoga.


45.  Im Enneagramm bin ich eine typische 4: empathisch, kreativ, sensibel. Trotz aller Selbstreflexion bin ich ständig auf der Suche nach einer stabilen sozialen Identität.


46.  Seit 22 Jahren trage ich implantierte Kontaktlinsen und sehe immer noch gestochen scharf. OK, in die Nähe brauche ich eine Lesebrille 😎


47.  Ich färbe mir meine Wimpern selbst. Ich bin Weltmeisterin darin, ein Auge ganz zudrücken zu können, währenddem das andere offen bleibt.


48. Ich mag keine Grünpflanzen in der Wohnung; nach ein paar Wochen gehen sie sowieso ein. Und die meisten beherbergen irgendwelches Ungeziefer. Gruselig!


49.  Seit der ersten Folge im Jahr 2006 schaue ich GNTM (Germany's Next Top Model) mit Heidi Klum. Die Trefferquote, wer den 1. Platz ergattert, steigt von Jahr zu Jahr... Seit Männer dabei sind, ist die Show interessanter geworden.


50.  Ich liebe den Duft von Räucherstäbchen, jedoch nur im Winter...



51. Mein allererster Instagram-Post war mein selbst gemaltes Aquarellbild "Schwan im Licht". Ohne Begleittext und ohne Hashtags 🤣 habe ich es damals veröffentlicht. Seitdem hat sich bei mir und meiner Art, Marketing zu betreiben, einiges getan. Ich liebe es allerdings bis heute, meine Aquarellmalkunst auf Instagram zu zeigen. 52.  Ich mag sehr gerne peppige Dixieland-Musik. Mein Bruder, der in der Jugendzeit sein Zimmer neben meinem hatte, hörte sich stundenlang LP's an, und ich hörte freiwillig mit.

53.  Ich mag keine Chilbi-Bahnen! Das einzige, was geht, ist das Riesenrad. Aufgrund meiner zunehmenden Höhenangst wird jedoch auch das immer weniger. Leider.



54. Mit 27 flog ich das erstemal in die USA. Am Flughafen Zürich wurde ich von der damaligen Fluggessellschaft TWA nach der Passkontrolle festgehalten - in einem separaten Raum und mit zwei bewaffneten Security-Mitarbeiterinnen: In meinem Koffer befand sich ein verdächtiges Päckchen. Das Päckchen hatte mir eine Kollegin mitgegeben, ich sollte es in den USA zur Post bringen. Daraus wurde dann nichts. Die TWA hatte es beschlagnahmt. Und ich weiss bis heute nicht, was darin war...




Noch mehr Fun Facts über mich findest Du auf meiner Website.



  • Und jetzt Du: teilst Du ähnliche Vorlieben?

  • Hast Du eine oder mehrere Gemeinsamkeiten mit mir?

  • Lass es mich gerne wissen in den Kommentaren!



Im Interview mit der Website-Designerin und Online-Marketing-Mentorin für Künstler, Sabine Oeler, erfährst Du mehr über mich und meine AquarellMalkunst!






Die Künstlerin Beatrice Del Conte im Portrait

Hallo!


Ich bin Beatrice Del Conte und

male persönliche Seelenkraft-Bilder, Portraits von Lieblingsmenschen und einzigartige Tierportraits in Aquarell.


Es ist mir ein grosses Anliegen, die Seelenverbindung zu dem, was Dir wichtig ist, in einem eigens für Dich gemalten Bild zum Ausdruck zu bringen.


In meinem Blog schreibe ich über die Kunst des Aquarellmalens und meine Berufung als Künstlerin.


 
 
 

12 Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
Stefanie Seher
11. Juli
Mit 5 von 5 Sternen bewertet.

Liebe Beatrice, ich liebe deine Bergfotos und das Brownie-Rezept muss ich unbedingt mal ausprobieren! Auch deine Lieblingsbücher machen mich neugierig. So toll, was es alles in deinen Fun Facts zu entdecken gibt.

Liebe Grüße

Stefanie

Gefällt mir
bdelconte
bdelconte
22. Juli
Antwort an

Liebe Stefanie 🌺 Herzlichen Dank für Deinen netten Kommentar - ich habe mich sehr darüber gefreut 🥳🌹 Leider war ich nur kurz im TCS von Judith; das war alles ein bisschen viel für mich. Doch Dein Profil hat mir sehr gefallen. Vielleicht sehen wir uns online mal wieder irgendwo. Sonnige Grüsse ☀️ Bea

Gefällt mir

Gast
04. Feb.
Mit 5 von 5 Sternen bewertet.

Liebe Beatrice,

ich habe tatsächlich ein paar Parallelen entdeckt. Die Szene aus dem Dschungelbuch liebe ich auch sehr und ich hatte als Kind bis ins Teenager-Alter ein Meerschweinchen. Es hieß Speedy, weil sie immer durch die Gegend geflitzt ist, wenn ich sie in meinem Zimmer frei laufen ließ. Sie hat immer sofort gerufen, wenn sie an der Wohnungstür unseren Schlüssel gehört hat, wenn jemand nach Hause kam. Natürlich gab's dann auch immer Salat für sie.

Und auch ich verkrümele mich sehr oft in die Küche, wenn ich unruhig bin. Mich beruhigt Kochen oder Backen auch sehr.

Umgezogen bin ich "nur" 6mal.

Kopfbedeckungen liebe ich auch sehr, traue mich aber noch viel zu selten, sie selbst zu tragen. Ich habe wirklich…

Gefällt mir
bdelconte
bdelconte
04. Feb.
Antwort an

Liebe Britta Ganz herzlichen Dank für Deinen Kommentar zu unseren Parallelen! Das Meerschweinchen wurde bei uns auch mit Salat gefüttert und quiekte, sobald die Tür aufging 😆 Mehr Mut zum Hut! Steht Dir sicher super - präsentiere Dich auf Insta doch mal mit einem Deiner Hüte; ich bin überzeugt, das kommt bei Deiner Community gut an - da siehst Du ja dann nicht, wenn jemand starrt 😊 Die Kunstnägel vergessen wir einfach - wer gerne und viel in die Tasten haut, braucht sie nicht 😁 Danke für Dein Feedback ❤️ Liebe Grüsse, Bea

Gefällt mir

Gast
29. Okt. 2024
Mit 5 von 5 Sternen bewertet.

Liebe Beatrice, letzte Woche habe ich endlich mal dein Brownie-Rezept ausprobiert (hatte das auf meiner Agenda, seit du mir in den Kommentaren unter meinem Blogpost begegnet bist. 😊) und die Brownies sind wirklich köstlich! Schön schwer und schokoladig. Selbst dem Freund schmeckts. 😁 Liebe Grüße zu dir! Ute von Ute Drechsler Coaching

Gefällt mir
bdelconte
bdelconte
03. Nov. 2024
Antwort an

Liebe Ute,

hab ganz herzlichen Dank für Deinen erfreulichen und erfrischenden Kommentar 😊 Ich freue mich sehr, dass Dir die Brownies nach meinem Rezept geschmeckt haben.

Herzliche Grüsse zu Dir nach Dresden

Bea von AquarellMalkunst

Gefällt mir

Maria
Maria
16. März 2024
Mit 5 von 5 Sternen bewertet.

Herrlich selbstironisch und kurzweilig zu lesen! Danke Bea! Interessant, was da alles in einer einzigen Person steckt... Und in jedem stecken bestimmt haufenweise fun facts - zum Glück ist jeder/jede ein Unikat.

Gefällt mir
bdelconte
bdelconte
17. März 2024
Antwort an

Vielen Dank liebe Maria! Genau, da würde jeder mit seiner Lebensgeschichte ein paar Dutzend Fun Facts aufstellen können; kann ich nur jedem empfehlen 😎

Gefällt mir

Hans-Dieter Heinrich
Hans-Dieter Heinrich
11. März 2024
Mit 5 von 5 Sternen bewertet.

Spannend wie ein Bild: Das Vorwort verheißt bereits Intimes, Neugier und Voyeurismus werden geweckt, die Spannung steigt, schon mal den "Freud" vom Regal bereitlegen ... und dann... ein Blondinenwitz. Wow, Ernüchterung (ist sicher ironisch, man weìß ja, von wem's iss..❤) Also durchhalten, weiterlesen, und .. es wird tatsächlich immer interessanter, liebenswerter, spannender. Am Höhepunkt dann der Volltreffer: Die Balu-Mogli Szene. Juhu - Gemeinsamkeit! Die Balu - Buckelschrubberszene wär übrigens auch sehr stimmungsaufhellend☝️. "Spät erwachter Sportsgeist" passt auch - die Sportarten na ja ... Yoga nicht so ganz🤔. Farbe und Prosecco auch nicht. Muss ja nicht jeder Mensch gleich sein .. und doch: Zwischen den Zeilen, ja da sind sie versteckt, die Gemeinsamkeiten .. jede Menge! Vielen Dank für die kurzweilige…

Gefällt mir
bdelconte
bdelconte
12. März 2024
Antwort an

Lieber Hans-Dieter, hab vielen Dank für den herzlichen und spannenden Kommentar 😊 PN folgt im Mail!

Gefällt mir
bottom of page