top of page

Meine Ziele bis Ende Jahr 2025

Alle "To-Wants" zwischen Pinselstrichen und Plänen, denn "To-Do" war gestern!




Letztes Jahr habe ich zum ersten Mal beim Blogtoberfest von Judith Peters mitgemacht – und ehrlich gesagt, war das ein kleiner Meilenstein für mich.


Damals habe ich aufgeschrieben, was ich mit meiner Kunst und persönlich bis Ende 2024 noch erleben will: Eine "To-Want"-Liste anstelle einer "To-Do"-Liste!


Nicht alles kam so, wie ich es geplant hatte. Doch die meisten Ziele 2024 erreichte ich eben gerade deshalb, WEIL ich sie aufgeschrieben und öffentlich geteilt hatte


In diesem Jahr 2025 spüre ich allerdings, dass sich vieles wandelt: In meiner Arbeit, in meinem Denken, in meiner Art zu erschaffen.


Zeit also, diesen Wandel in Worte zu fassen – als kreativen Kompass für den Rest des Jahres 2025. Meine Ziele bis Ende Jahr sind eine Einladung an mich selbst, noch freier zu (er)schaffen und mich von meiner inneren Stimme leiten zu lassen.


Lies gerne selbst! Die Ziele mit einem ✅ habe ich bereits erledigt, während ich diesen Artikel veröffentlicht habe:




Inhalt:






Meine Kunst-Ziele: Was erschaffe ich noch bis Ende Jahr 2025?



  1. Mein Kunst-Kalender 2026 geht in einer Woche in Produktion - ein Ansichtsexemplar ist unterwegs zu mir; Vorbestellungen sind ab sofort möglich.


  2. Ich male das Berg-Kirchlein Sta. Margarita im Val Fex als Winteraquarell - es wird das Dezember-Bild für den Kunstkalender 2026 (Ziel erledigt, siehe Bild weiter unten).


  3. Das Berg-Kirchlein gibt es neu auch als Kunstkarte auf Perlmuttpapier - ich stelle das neue Produkt Anfang November in meinen Online-Shop.


  4. Meine Newsletter-Liste soll auf 250 Abonnenten anwachsen - wenn Du mit auf die Liste möchtest, kannst Du Dich sehr gerne hier eintragen 📮


  5. Ich stelle die aktuelle Rezension der Buchautorin Andrea Günther für mein Aquarellbild Matterhorn im Winter auf die Website ⬇️



Aquarellbild Matterhorn im Winter
Mein Aquarellbild Matterhorn im Winter war für die Autorin Andrea Günther eine tragende Stütze während des Schreibens ihres Romans "Die Gipfelstürmerin" siehe auch Ziel Nr. 39

  1. Auf meinem Instagram-Kanal knacke ich die 1'200-Follower-Marke: Du bist herzlich eingeladen, mir zu folgen (aktuell stehe ich bei 1'170 Followern)


  2. Weil es so viel Spass macht, schreibe ich dieses Jahr weitere zwei bis drei Blogbeiträge.


  3. Ich erweitere die Rubrik Aktuell verfügbare Kunstwerke auf meiner Website mit mindestens zwei neuen Aquarellbildern, welche zu verkaufen sind.


  4. Für die Newsletter-Anmeldung erstelle ich ein Freebie, welches ab 2026 erhältlich sein soll. Jede/r, die/der sich für meinen Newsletter anmeldet, erhält entweder einen Rabattgutschein oder eine Kunstkarte - Für welche der beiden Ideen ich mich entscheide, ist noch offen.


  5. Mein Angebot für Kunstkarten auf Perlmuttpapier erweitere ich um ein Winter-Motiv (siehe auch Ziel Nr. 3)


  6. Ich male das Husky-Aquarellbild fertig, mit dem ich vor einigen Monaten begonnen habe.


  7. Ich ergänze meinen Blog-Reiter mit jeder der fünf Kategorien, damit diese auf der Home-Seite separat angewählt werden können. Zudem kommt eine neue Kategorie hinzu, welche "Rückblicke" heisst.




Meine Lern-Ziele: Wie kann ich wachsen, persönlich und in der Kunst?



  1. Ich habe mich für den Kurs Double-your-Blog von Judith Peters angemeldet - er dauert 8 Wochen und wir lernen da (fast) alles übers Bloggen.


  2. Auf meiner Bucketlist der Bücher steht seit längerem ein interessanter Titel:

    "Es gibt keine Narzissten! Nur Menschen in narzisstischen Nöten", von Klaus Eidenschink. Die Leseprobe hat mich sofort ergriffen und neugierig gemacht. Ich lese das Buch, um mehr über Narzissmus aus psychologischer Sicht zu erfahren.


  3. Ich praktiziere 1 x pro Woche Zoom-Yoga 🧘🏼‍♀️ Live und in Echtzeit; das gibt mir mehr Power, Motivation und Verbindung, als wenn ich alleine für mich übe. Der grosse Vorteil: ich muss nicht in ein Studio fahren und kann zuhause praktizieren.


  4. Ich nehme am nächsten Aquarell-Tutorial mit Dylan S. Pierce teil: Live und online.


  1. Ich arbeite mit dem Buch von Hazel Soan: Die Kunst der limitierten Farbpalette (Malen mit nur 3 Farben). Ich nehme mir vor, mehr Bilder mit der limitierten Farbpalette zu malen, weil die Aquarelle damit mehr Leuchtkraft erhalten.


  2. Zur Vertiefung male ich ein Tutorial mit Debbie Friis-Pettitt - sie ist Aquarell-Künstlerin und Expertin für das Malen mit nur drei Farben.


Bergkirche Sta Margarita im Fextal, Engadin Winteraquarell
Mein neustes Aquarell mit nur 3 Farben gemalt: Bergkirche Sta Margarita im Fextal (Engadin): Das Dezemberbild für meinen Kunstkalender 2026!


Meine Beziehungs-Ziele: Wen treffe ich und warum?



  1. Ich lade meine Zwillingsschwester und ihren Mann im November zu einem feinen Raclette ein, weil wir uns länger nicht mehr gesehen haben.


  2. Eine wiedergefundene Schulkollegin, mit der ich vor 40 Jahren zur Schule gegangen bin, sehe ich im November endlich wieder, nachdem wir unser Treffen mehrmals verschieben mussten.


  3. Ich treffe mein Gottemeitli, das letztes Jahr 30 geworden ist und lade es in der Rosenstadt Rapperswil am See zum Essen ein.


  4. Mit einer lieben Freundin, die kürzlich eine langwierige, medizinische Diagnose erhalten hat, gehe ich essen und spreche ihr Trost zu.


  5. Ich rufe meine beste Freundin an und lade sie zu einem Glas Rosé-Prosecco ein - ich möchte mit ihr unser 10-jähriges Freundschafts-Jubiläum feiern.


  6. Ich besuche meine Mutter und bringe ihr den Kunstkalender 2026 vorbei.




Meine Umfeld-Ziele: Was gebe ich der Welt zurück?



  1. Ich sammle Müll in den Bergen - wenn da was rumliegt, was nicht hingehört, nehme ich's mit ✨ Ich habe schon Redbull-Dosen am Wegrand und Eierschalen unter Picknickbänken aufgelesen, Plastikbecher von Kuhweiden gefischt und Kleidungsstücke wie Fleecepullover, Schirmmützen und Halstücher eingesammelt, gewaschen und verschenkt - Das gibt mir einfach ein gutes Gefühl.


  2. Aus meinem Kleiderschrank miste ich 10 Kleidungsstücke aus und biete jedes Teil für einen Franken auf der Flohmarkt-Plattform Ricardo an.


  3. Ich verfasse pro Woche 1 Google-Bewertung für ein Geschäft, eine Dienst-leistung oder einen Artikel, den ich gekauft habe. ("Alle wollen sie, niemand gibt sie: Online-Bewertungen" so die SEO-Expertin Jane von Klee.) Dem wirke ich ab sofort entgegen!


  4. Dieses Jahr kaufe ich den Adventskranz nicht in der Migros, sondern bei einer Institution für beeinträchtigte Menschen.


  5. Ich gebe dem Marroni-Mann (Marroni-Toni Wädenswil) ein Extra-Trinkgeld, weil er immer so nett ist (siehe auch Ziel Nr. 37)


  6. Meine Büchersammlung wird definitiv ausgemistet: Exemplare, die ich nicht mehr will, lege ich in einen öffentlichen Bücherschrank.


  7. Ich ersetze mein 5-jähriges Sofa weil seine leicht gebogene Sitzfläche nicht mehr meiner Vorstellung von Komfort entspricht - es steht aktuell auf zwei Yogablöcken, um die Sitzfläche gerade zu halten 🙈 Das ist für mich kein Dauerzustand, deshalb kaufe ich nächstens ein Neues (siehe Ziel Nr. 35).




Meine MustHave-Ziele: Womit verschönere ich mein Leben?



  1. Mein Partner und ich fahren im Oktober noch einmal ins Engadin, um die Farbenpracht der goldenen Lärchen zu bewundern, den Bergherbst zu geniessen und zu wandern 🍁☀️


  2. Bei der letzten Fusspflege hat mir die Podologin einen wunderschönen, pinkfarbenen Gellack aufgetragen - das wiederhole ich im Dezember!


  3. Für einen neuen Haarschnitt fahre ich zu meiner Hairstylistin im Husertal, die einfach super toll schneiden kann. Mal sehen ob ich es schaffe, die Haare um mindestens 3 Zentimeter kürzen zu lassen. Ich tue mich schwer mit der Länge.


  4. Ein neues Sofa muss her, und ich suche mir eine schöne Pastellfarbe dafür aus!

    Entweder Cremeweiss Hellviolett oder Himmelblau .


  5. Ich backe Weihnachtsguetzli, weil ich es liebe, etwas Feines zu zaubern. Chräbeli mit "Füsschen" sind meine Spezialität!


  6. Marroni gehören im Herbst einfach dazu (siehe auch Ziel Nr. 29) Ich freue mich schon auf einen Marroni-Abend zu zweit und einem feinen Glas Rosé.


  7. Ich lese das Buch der Filmschauspielerin Jule Ronstedt Menomorphosen  - weil ich humorvolle Literatur über die Wechseljahre gerade gut gebrauchen kann.


  8. Das Buch Die Gipfelstürmerin Lucy, die erste Frau auf dem Matterhorn von Andrea Günther (siehe auch Ziel Nr. 5) steht auf meiner Must-Have-Bücherliste!

    Als ich vor genau 30 Jahren eine Saison in Zermatt arbeitete, war ich fasziniert vom Matterhorn - und heute interessiert mich die Historie der weiblichen Erst-besteigung.



✅ Ich bin gespannt, welche Ziele ich bis Ende Jahr 2025 tatsächlich abhaken kann.

(Ein paar davon sind bereits erledigt 😏).


❌ Und jene, die ich nicht geschafft habe nehme ich (vielleicht) mit ins 2026!





Du interessierst Dich für meinen Kunstkalender 2026? Hier geht's zur Vorbestellung: Mit Code BLOGZIELE erhältst Du bis zum 10. 11. 2025 CHF 5.00 Rabatt pro Stück.


Möchtest Du mehr über meine Arbeit erfahren? Folge mir auf Instagram oder abonniere meinen Newsletter!





Künstlerin Beatrice Del Conte im Blog

Hallo!


Ich bin Beatrice Del Conte und

male persönliche Seelenkraft-Bilder, individuelle Portraits von Lieblings-menschen und einzigartige Tier-portraits in Aquarell.


Es ist mir ein grosses Anliegen, die Seelenverbindung zu dem, was Dir wichtig ist, in einem eigens für Dich gemalten Bild zum Ausdruck zu bringen.


In meinem Blog schreibe ich über meine Berufung als Künstlerin.










 
 
 

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page